- hier öffnen
- ábrase aquí
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
öffnen — anbrechen; anfangen; aufmachen; umbetten; exhumieren; ausbetten * * * öff|nen [ œfnən]: 1. a) <tr.; hat bewirken, dass etwas offen ist /Ggs. schließen/: die Tür, das Fenster öffnen; die Fensterläden, das Schiebedach, eine Schublade öffnen; ein … Universal-Lexikon
Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten — ist der im September 2008 erschienene dritte Roman von Christian Kracht. Er wurde in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorabgedruckt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Übersetzungen 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Wer hat hier recht? — Filmdaten Deutscher Titel Wer hat hier recht? Originaltitel Lady and Gent … Deutsch Wikipedia
Magnolia × soulangeana — Tulpen Magnolie Tulpen Magnolie (Magnolia × soulangeana) Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Tulpenmagnolie — Tulpen Magnolie Tulpen Magnolie (Magnolia × soulangeana) Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Pirna-Liebethal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Tulpen-Magnolie — (Magnolia × soulangeana) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Aufthun — Aufthun, verb. irreg. act. S. Thun. 1) Hinauf thun, oder legen, im gemeinen Leben. Besonders wird es in dieser Bedeutung in den Blaufarbenwerken gebraucht. 2) Öffnen, doch nur in einigen Fällen, wo man diesen Begriff ganz allgemein, ohne nähere… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Myxobolus cerebralis — Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) ohne Rang: Incertae sedis … Deutsch Wikipedia
Harnröhre — (Urethra), der letzte der Harnwege, durch welchen der Harn aus der Blase u. aus dem Körper gelangt; nimmt beim Mann an dem Zeugungsact Theil u. ist daher ein wesentlicher Bestandtheil der äußeren Geschlechtstheile; vgl. Genitalien. Die männliche… … Pierer's Universal-Lexikon
Acineta (Orchideen) — Acineta Acineta chrysantha Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie … Deutsch Wikipedia